Klassenfahrt 4b und 4c

Vom 25. bis 28. März 2025 fuhren die Bärenklasse 4b und die Kuhklasse 4c gemeinsam nach Büdingen in die Jugendherberge. Nachdem alle Zimmer eingerichtet worden waren, machten sich die Kinder auf Erkundungstour. Bei einer Rallye wurden fleißig Fenster gezählt, der Essensplan studiert und die Schafe, Hühner und Bienenvölker auf der Wiese rund um die Jugendherberge bestaunt. Die Kinder spielten Fußball, Tischtennis und Basketball oder genossen die Zeit in ihren Zimmern oder dem schönen, am Wald gelegenen Gelände.
Bei einer Stadtführung lernten die Kinder die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern kennen und durften den Büdinger Hexenturm und das große Bollwerk von innen und außen bewundern. Von oben hatten sie einen tollen Blick über das Gelände mit der alten Stadtmauer. Sie konnten der Parallelklasse zuwinken, die unten unterwegs war. Das war lustig! Die Kinder besichtigten das Büdinger Schloss, das im 12. Jahrhundert, damals als Wasserburg zur Zeit der Staufer, erbaut wurde. Die alten Räume und die Schlosskapelle machten die Zeit der dort lebenden Fürsten erfahrbar. Ein weiterer Ausflug führte die Klassen zur Ronneburg, die im 16. Jahrhundert erbaut und noch immer gut erhalten ist. Auch dort nahmen die Klassen an einer spannenden Führung teil. Besonders interessant war der 97 Meter tiefe Brunnen! Das Licht im Brunnen wurde angeschaltet, und man konnte ganz tief unten den Wasserstand sehen. Wasser wurde aus einem Eimer in den Brunnen geschüttet. Es dauerte ganze 10 Sekunden, bis das Wasser unten auftraf. Die Kinder staunten! In der Burg gab es alte Möbel, Ritterrüstungen und Wandgemälde. Eine schmale Treppe führte hinauf zum Bergfried. Das Wetter war sonnig und der Himmel so klar, dass die Kinder die Skyline von Frankfurt sehen konnten! In einem der Burgsäle stellten die Kinder Lederbeutel her, und im Burgkeller durften sie das Pfeil- und Bogenschießen erproben. Abends saßen alle erschöpft, aber glücklich, im Kinosaal der Jugendherberge. Das war eine tolle Klassenfahrt!

Nach oben scrollen